Training & Beratung für Kinder, Jugendliche & deren Begleiter
„Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies“
Johann Wolfgang von Goethe
Wegen ihrer hohen Wirksamkeit müssen die einzelnen Programminhalte sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt werden. Jedes Projekt und jedes einzelne Programm erfährt eine individuelle teilnehmer-, bedarfs- und zielorientierte inhaltliche Gestaltung und Abstimmung. Allgemeine methodische und erlebnispädagogische Grundsätze bilden das Fundament.
Ein unerschöpflicher Fundus inhaltlicher Bausteine unterstützt die Interpretation gestalterischer Individualität.
Machen Sie Ihre Schüler stark sich nicht als Betroffener sondern als Beteiligter zu fühlen.
Immer häufiger kommt es im Schulbetrieb zu Störungen durch Mobbing, Intoleranz und aggressiven Auseinandersetzungen. AST-WERK unterstützt betroffene Schulklassen, soziale Einrichtungen und andere Institutionen bei der Vermittlung präventiver Techniken. Eine klare und strukturierte Begleitung von Seiten der Lehrerschaft ist hierbei verbindendes Element. Wir beraten Sie gerne!
Mobilisieren Sie die interkulturellen Kompetenzen Ihrer Schüler durch ein gezieltes Training mit AST-WERK.
Neben den Kenntnissen über die eigene und die andere(n) Kultur(en) und Umgangsmöglichkeiten für ein erfolgreiches und gewinnbringendes Miteinander – frei von Vorurteilen – ist es vor allem wichtig, jeden einzelnen Schüler zu sensibilisieren und seine interkulturellen Kompetenzen „erlebbar“ zu machen und zu fördern. AST-WERK fördert das Erleben von Kultur und dient als Impulsgeber für die Auseinandersetzung der eigenen Prägung und damit einhergehender Vorurteile. In einem geschützten, spielerischen Rahmen geben wir Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, eigene Handlungsweisen zu hinterfragen und gemeinsam gewinnbringende Alternativen zu entwickeln.
Erweitern Sie den Methodenkoffer Ihres Kollegiums, oder erleben Sie ein Interkulturelles Training von AST-WERK. Gerne besuchen wir Ihre Schule zu einem kostenfreien Kennenlern-Gespräch oder zur Entwicklung eines individuellen Fortbildungskonzeptes.
Die Anforderungen an unsere „Next Generation“ werden immer größer. Anstatt unseren Kindern und Jugendlichen eine entspannte Lernumgebung anzubieten, in der sie sich möglichst frei und ihrem persönlichen Tempo entwickeln können, werden sie in ein durch Leistungsdruck geprägtes Umfeld geschubst, in dem es in erster Linie Gewinner und Verlierer gibt.
Wir helfen Kindern und Jugendlichen diese Sichtweise durch das Erkennen eigener, ganz individueller Stärken zu relativieren und sie dadurch stärker zu machen. Hierbei beziehen wir das Umfeld unserer Schützlinge bestmöglich in unsere Arbeit ein.
Die heutige Medienvielfalt, neue Formen der Kommunikation und ein sich änderndes Werteverständnis, versperren Eltern oftmals den Zugang zu ihren Kindern. Schnell befinden sich Kinder und Eltern in einem Hamsterrad gegenseitiger Missverständnisse und Schuldzuweisungen. Hier hilft oft ein neutraler Blick von außen, der das System Familie in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet und hilft Ängste und Blockaden zu benennen und Potenziale aufzudecken, die zur Lösung bestehender Fragestellungen beitragen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
OKMehr erfahren.Wir verwenden Cookies, welche uns helfen, wie Sie mit unserer Webseite und unserem Onlineangebot interagieren, um Ihr Nutzererfahrung und Ihr Erlebnis auf dieser Webseite stetig zu verbessern. Klicken Sie auf die verschiedenen Reiter, um mehr über die von uns benutzten Cookies zu erfahren und Einstellungen darüber vorzunehmen. strong>Bitte beachten Sie, dass das blockieren einiger dieser Dienste diese Webseite stark in ihrer Funktion und Darstellung beeinträchtig.
Diese Cookies sind für die Funktion und die richtige Darstellung unserer Seite unbedingt notwendig. Sie können diese durch Ihre Browser-Einstellungen blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Seite möglicherweise anschließend fehlerhaft dargestellt und in ihrer Funktion beeinträchtig wird.
Wir benutzen um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten die externe Dienste wie Google Webfonts und den Video-Dienst Vimeo auf unserer Homepage . Da diese Dienste möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse speichern, können Sie diese hier blockieren.
Bitte beachten Sie, dass das blockieren dieser Dienste diese Seite möglicherweise stark in ihrer Funktion und Darstellung beeinträchtig.
Google Webfont Einstellungen:
Vimeo-Einbindungen:
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen, zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und helfen uns unsere Webseite und user Angebot für Sie sie zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir diese Daten erheben können sie dies hier deaktivieren.
Details über unsere verwendeten Cookies und den Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.